Grenzstein von 1756 bei Laubach mit dem Hessischen Wappenlöwen und H D für die Landgrafschaft Hessen-Darmstadt (Aufnahme aus dem Mai 2022) www.wolfgang-michel-photos.de
Liebe Freundinnen und liebe Freunde,
im November 2022 wird unser nächstes Altschülertreffen stattfinden
– natürlich unter dem Vorbehalt pandemiebedingter Entwicklungen –
und wir hoffen, dass wir uns alle wohlbehalten sowie gesund
wiedersehen werden.
Passt nach wie vor gut auf Euch auf!
Mit besten Grüßen
Helge-Wolfgang Michel
Nähere Details kann derjenige / diejenige, der / die keine Einladung erhalten hat, gerne unter meiner E-Mail-Adresse helgewolfgangmichel@gmail.com anfordern!
Altschülertreffen (13. - 15.
September 2019)
Auf der legendären Treppe des Hauses 'Friedrichsburg' wurde wieder von Ute Michel das Gruppenbild des diesjährigen Altschülertreffens aufgenommen!
am Wochenende, 13. bis 15. September 2019, haben wir ( > 40 Altalumnen und -schüler) uns wieder einmal in Laubach getroffen.
Von Gudrun Demmer, Uli Vögler und mir war wieder alles
bestens vorbereitet. So hatten sich im Vorfeld die Interessierten für eine Wanderung zu den Weickartshainer Teichen via Tiergärtner Teich und Ramsberg mit mir entschieden, konnten eine
spannende Führung durch die neugestalteten Räume des Laubacher Schlosses mit Horst Lang alias Hofrat Crespel erleben, am Samstagabend saßen wir alle im Café Göbel zusammen und den Abschluss
bildeten der am Sonntagmorgen gehaltene Gottesdienst im Rahmen des im Hof des Schlosses stattfinden Festes sowie noch ein spontanes Orgelkonzert mit Christian Stein.
Es war wieder einmal runde Sache bei schönstem Herbstwetter, die allen viel Spaß und Freude bereitete, und auch für das nächste Treffen in ein paar Jahren hat sich bereits ein Organisationskomitee mit Bettina Kranz-Lang, Matthias Kress und mir gebildet.
Wir werden Euch auf dieser Seite immer mit neuesten Informationen versorgen und freuen uns auch über Eure Beteiligung!
Mit besten Grüßen
Wolfgang
Helge-Wolfgang Michel
Das Clausenalumnat ist, wie Paul-Gerhardt-Schule, Paul-Gerhardt-Alumnat und Singalumnat, Geschichte. Für viele derjenigen, die an der Schule oder in einem der Alumnate ein oder mehrere Jahre verbracht haben, die dort gelebt, gelernt, gelitten, gejauchzt, gelacht und geweint, gegessen, geschlafen, gespielt, geflirtet, geliebt und gehasst haben, ist es aber mehr als nur das. Es ist ein wichtiger Teil ihres Lebens. Viele waren in einer der prägendsten Lebensphasen dort. Einige haben haben nur ein Jahr, andere zehn Jahre hier verbracht. Für Viele ist es eine schöne, für Andere eine belastende Erinnerung, aber für Alle war die Zeit in Laubach ein wichtiger Teil ihrer Geschichte.
Mit dieser Seite soll versucht werden, die Erinnerung an unser Clausenalumnat, seine Bedeutung für Laubach, an die Paul-Gerhardt-Schule und uns Schüler wach zu halten, Kontakte (neu) zu schaffen und Positives wie Negatives aus dieser Zeit zu verstehen und aufzuarbeiten. Und das aus dem Blickwinkel der Clausenalumnen.
PS
Wenn auf dieser Seite steht: Clausenalumne, so ist immer sowohl die männliche als auch die weibliche Ausprägung gemeint. Ich wurde darauf hingewiesen, dass es das Wort Alumnin nicht gibt!